18.7.2016 
Publikationen in Deutsch

Zeitschrift

Religionen in Israel (RiI)
 
 

 

Diewichtigste und kontinuierliche Publikation der IIA in Deutsch ist die Vierteljahresschrift "Religionen in Israel" (RiI). RiI berichtet überdie Arbeit der IIA.RiI will aber mehr als ein "Vereinsblatt" sein. RiI unterrichtetüberdas Leben in Israel im Mit- und Gegeneinander der vielen Religionsgemeinschaften. RiI versucht, ein Bild von der Problematik dieses Landes zu zeichnen, um der Leserin, dem Leser in Deutschland ein besseres Verständnis der Situationzu ermöglichen. RiI will das ganze Umfeld der Religionenin Israel abdecken, vorwiegend natürlich der Probleme von Juden, Christen und Moslems im jüdischen Staat im Umgang untereinander und mit sich selbst. Probleme und Problemlösungen einer Religion oder einer Menschengruppe können auch wegweisend und bedeutungsvoll für eine andere sein. Das Überschreiten des engen Tätigkeitsrahmens der Aktivitätender IIA soll das weite Umfeld aufzeigen, in dem die IIA arbeitet, und zum anderen klar machen, wie nötig gerade diese Arbeit ist. In dieser Hinsicht ist RiI einzigartig und das einzige Organ, daß über die interreligiösen Probleme Israels und der Region berichtet. Jedes Heft umfaßt 20 bis 28 Seiten. Jahresabonnement 16,- Euro  einschließlich Porto. Einzelheft, soweit lieferbar: 3,- Euro, Doppelheft 5,- Euro einschließlich Porto. Bei einer Gesamtabnahme sind noch alle Hefte lieferbar. Bestellungen bei der IIA.

 

Religionenin Israel - Hauptinhalt der einzelnen Hefte

 

1995-1   Tagung mit Al-Liqa 1 (vergriffen) 

1995-2 Tagung mit Al-Liqa 2 

1995-3   Streit um Kardinal Lustiger 

1995-4   3000 Jahre Jerusalem 

1996-1  Ermordung von Ministerpräsident Rabin 

1996-2  Epstein: Judentum, Demokratie, Toleranz 

1996-3  Die Macht der Religiösen in Israel 

1996-4  Die Synagoge von Sephoris 

1997-1  Der Konflikt "religiös - säkular" 

1997-2  Falk: Halakha und jüdisch-christlicher Dialog 

1997-3  Interreligiöse Konflikte in Israel 

1997-4  Jüdisch-religiöse Identität 

1998-1  Die Evangelikalen und Israel 

1998-2   50 Jahre Staat Israel 1 

1998-3   50 Jahre Staat Israel 2 

1998-4   Aktivitäten - Muslime in Israel 

1999-1  Jüdische Frauen und Religion 

1999-2/3  Aus der Arbeit der IIA, 30 Jahre Interfaith von Michael Krupp 

1999-4   Fortsetzung: Frauen und Religion 
        2000-1   Judenchristen und Mission in Israel
        2000-2/4   Zum Papstbesuch
2001/1   Intifada Al-Aqsa
2001-2 Die Heiligen Stätten - Nazareth - Bethlehem - Jerusalem
2001-3/4 Better talk than shoot - Tagung und Interview zur Lage
2002-1 Heilige Stätten
2002-2/4 Heilige Stätten - Christen und Moslems
2003-1   Die Shoah in arabischer Sicht
2003-2/4 Araber und Juden fahren nach Auschwitz
2004-1 Christen in Israel

2004-2/4 Christen in Israel

2005-1 Christen in Palästina

2005-2/3 Trialog in Israel/Palästina  Interviews

2005-4 Religion und Gewalt

2006-1 Religion und Gewalt 2

2006-2 Neuentdeckte religiöse Texte

2006-3/4 Gewalt und Religion 3

2007-1 Gewalt und Islam

2007-2/4 Christen in Israel und Palästina

weitere Jahrgänge werden in Kürze ergänzt

2014-1 Schicksal von Büchern

Das gesamte Heft 2012-2 Thema: Archäologie, Mitri, Gauck und mehr

Das gesamte Heft 2013-1 Thema: Menachem Froman Ish Shalom

Das gesamte Heft 2013-2 Thema: Joseph Emmanuel

Das gesamte Heft 2014-1 Thema: Schicksal von Büchern

Das gesamte Heft 2014-2 Thema:Christen in Israel und Plästina

Das gesamte Heft 2015-1 Thema: Talmudzensur

Das gesamte Heft 2015-2 Thema: Völkermord an den Armeniern

Das gesamte Heft 2016-1 Thema: 50 Jahre Nostra Aetate

Das gesamte Heft 2016-2 Thema: Islam und Koran

Das gesamte Heft 2017-1 Thema: Israel und Jesus

Das gesamte Heft 2017-2 Thema: David Flusser - 100 Jahre

Das gesamte Heft 2018-1Thema: Die "Jerusalemer Mischna"

Das gesamte Heft 2018-2 Thema Paps Emeritus Benedikt XVI.

Das gesamte Heft 2019-1Thema: Religiöse Vielfalt im Galil

Das gesamte Heft 2019-2 Thema: Ein deutscher Bischof - Israel und Palästina

Das gesamte Heft 2020-1 Thema: Corona und Religion

Das gesamte Heft 2020-2 Thema:Der Papst und der Holocaust

Das gesamte Heft 2021-1: Juden und Judentum im Koran

Das gesamte Heft 2021-2: Die aramäischen Christen

Das gesamte Heft 2022-1: Tempel und El Aksa

Das gesamte Heft 2022-2: Das letzte Heft

 

Weitere Publikationen:
 
 

 

 

Die Jerusalemer Mischna
 
 
 
 

Sonderheft: 3000 Jahre Jerusalem,  40 S. 4,- Euro
mit Beiträgen von Ruth Lapidoth, Ziad Abu Amer, Geries S. Khoury, Raphael Jospe, Yitzhak Rabin, Shear-Yashuv Cohen und Michael Krupp

Stolz und Vorurteil: Der Umgang mit Vorurteilen aus theologischer Sicht Vorträge und Diskussionsbeiträge einer Tagung von Religionsführern in Israel, mit Beiträgen u.a. von den Oberrabbinern Shear-Yashuv Cohen und David Rosen, den Bischöfen M. Castradulus und Samir Kafity, Propst K.H. Ronecker, Scheikh Ziad Abu Moch und Imam Rajai Abdo. 64 S. 6,- Euro

Israel Interfaith Kalender 2014: Kunstkalender mit Motiven aus der jüdischen, christlichen und moslemischen Welt und einem Verzeichnis der wichtigstenreligiösen Feste der drei monotheistischen Religionsgemeinschaften mit Erklärung der Feste und Motive.  9,50 Euro. Mengenrabatt-Preise siehe Tabelle.

 

 Publikationen in Englisch
 publications in English